Die Grundstellung im Boxen – Beinarbeit Boxen

Die richtige Grundstellung im Boxen

Alles fängt bei der korrekten Fußstellung an. Im Boxen wie in jedem anderen Kampfsport liegt der Schlüssel für einen erfolgreichen Kampf in der Position der Füße und einer guten Beinarbeit / Fußarbeit. Die Fußarbeit ist für die BalanceKraftentwicklung und Reaktionsfähigkeit ausschlaggebend. Um die richtige Fußstellung zu bekommen hüpfen Sie einmal in die Luft ohne sich über die Landung Gedanken zu machen. Der Abstand der Füße, den Sie dann haben, entspricht dem natürlichen  Abstand der Füße. Die Grundstellung im Boxen sollt jederzeit bequem sein, jedoch nie zu weit auseinander oder zu eng zusammen! Bei Rechtshändern (Linksausleger) ist der linke Fuß vorne und der rechte leicht nach hinten versetzt. Die Fußstellung bei Linkshändern (Rechtsausleger) ist entsprechend spiegelverkehrt (diese Ausrichtung nennt man im englischen Southpaw). Der vordere Fuß setzt in der statischen Situation immer mit der kompletten Fußsohle auf, während der hintere Fuß nur auf dem Fußballen steht. Die Knie sind nie ganz durchgedrückt sondern immer ganz leicht angewinkelt um auf Richtungsänderungen schnell reagieren zu können. In der STRIKEFIT ONLINE ACADEMY lernst du die Grundtechniken des Boxens, von der Grundstellung, der richtigen Position der Füße, über die Deckung bis zum erlernen der 6 Schläge.

Auslage und Deckung beim Boxen

Beim Boxen ist der Oberkörper leicht nach vorne gebeugt um nicht in Rücklage zu geraten und bei gegnerischen Treffern eventuell das Gleichgewichts zu verlieren. Bei Rechtshändern ist sowohl der linke Fuß als auch die linke (schwächere) Hand vorne (wird Führhand genannt). Die (starke) Schlaghand befindet sich somit hinten. Der Jab wird mit der Führhand geschlagen. Der Powerpunch oder Cross mit der Schlaghand. Die Ellbogen werden eng am Körper gehalten um Schläge zum Körper, vornehmlich zu den Rippen, abzuwehren.

Wie halte ich den Kopf beim Boxen?

Die Position des Kopfes spielt im Boxen eine entscheidende Rolle. Um sich vor Treffern zu schützen sollten Sie das Kinn immer auf die Brust nehmen und die Schultern hochziehen. Sollte es Ihnen schwerfallen das Kinn unten zu halten, trainieren Sie mit folgendem Trick: Klemmen Sie sich während des Schattenboxens einen Tennisball unter das Kinn, und versuchen Sie ihn nicht fallen zu lassen. Jetzt muss das Kinn automatisch unten gehalten werden! Viel Spaß beim Training!

Buchtipp: Olympisches Boxen – Technik, Fitness, Training 

Online Fitnessboxen

 

Grundstellung im Boxen

Teile mit deinen Freunden

Jetzt vorab registrieren!

Fülle einfach das Formular unten aus und wir melden uns dann in Kürze bei Dir.