Wie wird man Krav Maga Trainer

Strikefit

Krav Maga Trainer werden

Krav Maga Trainer werden oft auch als Krav Maga Instructor oder Krav Maga Instruktor bezeichnet.
Ein Krav Maga Trainer durchläuft eine Ausbildung und erhält am Ende der Ausbildung bei erfolgreicher Prüfung eine Krav Maga Trainer Lizenz. Diese Lizenz berechtigt ihn eigenständig Krav Maga zu unterrichten und wenn er das möchte auch eine eigene Krav Maga Schule zu gründen. Da der Begriff „Krav Maga Trainer“ kein geschützter Begriff ist, kann sich eigentlich Jeder Krav Maga- oder Selbstverteidigungs- Trainer nennen ohne jemals eine Ausbildung absolviert zu haben. Als angehender Krav Maga Schüler solltest du also darauf achten, wo dein potenzieller Trainer seine Ausbildung zum Krav Maga Trainer abgeschlossen hat. Eine Krav Maga Lizenz allein sagt jedoch noch nichts über die Qualität des Trainers aus. Deshalb solltest du dich unbedingt immer bei einem Probetraining von den Qualitäten des Trainers überzeugen.

Krav Maga Trainer Ausbildung

Die erste Stufe als Krav Maga Instructor umfasst den zivilen Bereich der Selbstverteidigung.
Der STRIKEFIT Krav Maga Instructor Kurs beinhaltet eine theoretische und eine praktische Prüfung am Ende der Ausbildungszeit. Die praktische Prüfung ist aufgeteilt in zwei Teile. Der erster Teil besteht aus einer Lehrprobe, bei der die angehenden Krav Maga Trainer auf Didaktik und Lehrvermögen getestet werden. Der zweite Teil beinhaltet die Prüfung aller relevanten Krav Maga Techniken. Abgerundet wird die Ausbildung durch eine tiefgreifende Videoanalyse und einem exklusivem Online-Bereich für alle Absolventen der Trainerausbildung.

Wenn du gerne Krav Maga Trainer oder Selbstverteidigungs Trainer werden möchtest unterstützen wir dich bei deiner Krav Maga Ausbildung und bereiten dich bestens auf deine Krav Maga Trainerprüfung vor. Bei Interesse an einer Ausbildung kontaktiere uns gerne per Mail: info@strikefit.de

Voraussetzungen als Krav Maga Trainer

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen um Krav Maga Trainer zu werden? Du solltest in jedem Fall über 18 Jahre alt sein. Solltest bereits für eine gewisse Zeit Kampfsport oder Krav Maga trainiert haben. Solltest über ein solides Fitnesslevel verfügen. Im besten Falle hast du bereits als Trainer in einer anderen Sportart Gruppentraining geleitet, kennst dich mit den pädagogischen Hintergründen des Sportunterrichts aus und kannst gut mit Menschen umgehen. Das Anleiten von Gruppentrainings, also das Sprechen vor einer größeren Gruppe sollte für dich kein Problem darstellen.

Das sagt der Gründer über Krav Maga

„Krav Maga ist ein modernes, praxisnahes und bewährtes Selbstverteidigungssystem, das mit Bedacht für die unruhige Welt von heute konzipiert wurde. Geprägt wird es durch seine logische und verständliche Heranführung an Konfrontationen, in deren Mittelpunkt Selbstverteidigung und Kampf stehen.“ –Imi Lichtenfeld

Krav Maga Trainer werden

Krav Maga Online lernen: Hier klicken

Krav Maga Ebook: Hier klicken

 

Krav Maga ist hebräisch und bedeutet „Kontaktkampf“. Es ist ein modernes,
eklektisches Selbstverteidigungssystem, welches sich aus Elementen verschiedener Kampfsportarten bedient. Die nötige Krav Maga Schutzausrüstung findest du hier.

Imi Lichtenfeld – Biographie

Strike Academy Selbstverteidigung

Der Gründer des Krav Maga – Imi Lichtenfeld

Der Begründer des Krav Maga, Imrich Lichtenfeld (auch Imi Lichtenfeld oder Imi Sde-Or) wurde 1910 in Budapest geboren und wuchs in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei, auf. Er betätigte sich in vielen Sportarten wie Schwimmen, Gymnastik, Ringen und Boxen. 1929 wurde er sowohl slowakischer Meister im Ringen (Weltergewicht) als auch Sieger der nationalen Boxmeisterschaft. Seine herausragenden körperlichen Leistungen machten Lichtenfeld zum Anführer einer Jugendgruppierung, die sich gegen aufkommende antisemitische Übergriffe im Bratislava der dreißiger Jahre zur Wehr setzte. In zahlreichen Zusammenstößen und Straßenkämpfen, versuchte die Gruppe junger Juden ihr Viertel vor Eindringlingen und einhergehenden Verwüstungen zu verteidigen. Im Jahr 1940 verließ Lichtenfeld aufgrund des immer feindlicher werdenden Klimas seine Heimat und erhielt letztlich im Jahr 1942 eine Einreisegenehmigung für das damalige Palästina. Ab 1944 unterrichtete er israelische Kämpfer der Hagana-Widerstandsbewegung, welche als der Vorgänger der Israeli Defense Forces (IDF) gilt. Seine Fachgebiete waren: Körperliche Fitness, Schwimmen, Gebrauch des Messers und Verteidigung gegen Messerangriffe. Mit der Gründung des Staates Israels 1948 wurde die Hagana in die israelischen Verteidigungsstreitkräfte überführt, mit Imi Lichtenfeld als Chefausbilder für körperliche Fitness und Krav Maga.

Die Entwicklung des Krav Maga

In den folgenden 20 Jahren seiner Dienstzeit unterzog er seine Selbstverteidigungs- und Nahkampfmethode einer ständigen Entwicklung und Verfeinerung. Seine heterogene Schülerschaft, bestehend aus Mitgliedern von Spezialeinheiten bis hin zu Verwaltungsangestellten der Streitkräfte, veranlassten ihn dazu, die Techniken so zu konstruieren, dass man selbst bei einem Minimum an Training und suboptimalen körperlichen Voraussetzungen einen beachtlichen Leistungsstand erreichen konnte. Nach seiner aktiven Dienstzeit gründete Lichtenfeld zwei zivile Trainingscenter, um seine Methoden jedem „der es im Ernstfall brauchen könnte“ (Sde-Or, 2012, S.226), zu vermitteln. In seiner neuen Heimatstadt Netanya fand 1974 der weltweit erste nicht-militärische Kurs zur Ausbildung von Krav-Maga-Instruktoren statt. Seither werden Lichtenfelds Techniken in vielen zivilen Bereichen in Israel sowie im Ausland gelehrt. Mit der Gründung der Israeli Krav Maga Association (IKMA) 1978, wurde die Verbreitung von Krav Maga weiter professionalisiert und vorangetrieben. Lichtenfelds stetiger Wunsch seine Methoden einem internationalen Publikum zugänglich zu machen, wurde mit der Gründung der International Krav Maga Federation (IKMF) im Jahr 1996 Rechnung getragen. Lichtenfeld beschäftigte sich bis zu seinem Tod im Jahr 1998 mit Krav Maga. Im Januar 1998 verstarb der damals 87 Jährige und wurde in seiner Heimatstadt Netanya begraben. Erfahre mehr über Imi Lichtenfeld in seinem Buch – Abwehr bewaffneter Angriffe – dem Klassiker der Krav Maga Bücher.

Krav Maga ist hebräisch und bedeutet „Kontaktkampf“. Es ist ein modernes,
eklektisches Selbstverteidigungssystem, welches sich aus Elementen verschiedener Kampfsportarten bedient.

Wer ist Avi Moyal – Krav Maga in Deutschland

Avi Moyal

Das ist Avi Moyal

Avi Moyal ist der Leiter der IKMF und Head Instruktor mit dem Level des Master 2. Avi wurde 1966 geboren und trainiert seit seiner Kindheit Krav Maga. Er trainierte unter der Leitung von Imi Lichtenfeld und gehörte mit Eyal Yanilov zu seinen engsten Vertrauten. Er absolvierte sein Expert Level im Jahr 1985 und kann auf eine 35 jährige Karriere als Krav Maga Instruktor zurück blicken.

In seiner aktiven Militärzeit gehörte er einer Anti-Terror-Einheit der israelischen Armee an und nahm an speziellen Operationen unter anderem im Libanon teil. Avi absolvierte seine Trainer Ausbildung am Wingate Institut in Netanya. Dort war er selbst später als Leiter der Ausbildung tätig. Imi Lichtenfeld ernannte Avi Moyal zum Leiter der ersten Krav Maga Organisation Aguda.

Mit der IKMF erfüllte sich Imi Lichtenfeld seinen Traum, Krav Maga einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Avi führt diesen Traum nun fort und leitet mit der IKMF den weltweit größten Krav Maga Verband. In Israel und auf der ganzen Welt unterrichtete Avi in den letzten 20 Jahren Krav Maga für Frauen, Kinder und Erwachsene sowie das Militär, die Polizei oder Mitglieder von Spezialeinheiten und Regierungsorganisationen (Law Enforcement). Er formte die IKMF zur renommiertesten Anlaufstelle für professionelles Krav Maga. Ein berufliches Highlight im Leben von Avi Moyal war die Bewachung des Pop-Stars Michael Jackson bei dessen Besuch in Israel.

Die Intention von Krav Maga

Der Chairman der IKMF Avi Moyal beschreibt die Intention von Krav Maga wie folgt: „Krav Maga is a tool for survival (…). We therefore focus on the nature of confrontations in the real world, the conditions in which they occur, and the various methods for preventing and dealing with such situations“.

Hier findest du die nötige Krav Maga Ausrüstung für dein Training

Krav Maga ist hebräisch und bedeutet „Kontaktkampf“. Es ist ein modernes,
eklektisches Selbstverteidigungssystem, welches sich aus Elementen verschiedener Kampfsportarten bedient.

Was ist die IKMF

Krav Maga

Krav Maga Verbände: IKMA, IKMF, KMG und co.

Die IKMF (International Krav Maga Federation) ist der älteste bestehende Krav Maga Verband. Vorläufer der IKMF war die auf Israel beschränkte IKMA (Israeli Krav Maga Association). Mit Gründung der IKMA 1978, wurde die Verbreitung von Krav Maga durch Imi Lichtenfeld weiter professionalisiert und vorangetrieben. Sein stetiger Wunsch, die Methoden einem internationalen Publikum zugänglich zu machen, wurde mit der Gründung der International Krav Maga Federation (IKMF) im Jahr 1996 Rechnung getragen. Von dort an immer an seiner Seite unterstützten Eyal Yanilov und Avi Moyal Lichtenfelds Vorhaben. Aus der IKMF nach Abspaltung entstanden ist die KMG unter der Leitung von Eyal Yanilov.

Die Organisation der Krav Maga Verbände

Jedes Land hat seinen eigenen Krav Maga Direktor und die einzelnen Krav Maga Instruktoren. Manche Instruktoren sind darauf spezialisiert Krav Maga im zivilen Sektor zu unterrichten. Der zivile Sektor umfasst das Training von Erwachsenen, speziellen Frauen Kursen und Kinder Krav Maga. Andere Instruktoren unterrichten das Militär, Strafverfolgungsbehörden wie Polizei oder Zoll oder bieten Training für Personenschützer an. Die Selbstverteidigung Techniken stehen ständig auf dem Prüfstand und werden gegebenenfalls verbessert und angepasst. So unterliegt das System Krav Maga einer stetigen Weiterentwicklung.

Krav Maga Verbände in Deutschland

Die ersten deutschen Krav Maga Instruktoren absolvierten Ihren Instruktor Kurs im Jahr 2002 in Israel. In Deutschland wurden die ersten Krav Maga Instruktoren erst ab dem Jahr 2005 ausgebildet. 

Krav Maga ist hebräisch und bedeutet „Kontaktkampf“. Es ist ein modernes,
eklektisches Selbstverteidigungssystem, welches sich aus Elementen verschiedener Kampfsportarten bedient.

Was ist das Wingate Institut

Strikefit

Das ist das Wingate Institut

Die offizielle Bezeichnung des Wingate Institutes lautet „Orde Wingate Institute for Physical Education and Sports“ (auf hebräisch: המכון לחינוך גופני ולספורט ע“ש אורד וינגייט‎) benannt nach Orde Wingate. Es handelt sich um Israels bekannstestes Trainingszentrum für Sportarten aller Art. Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Sportplätze, unter anderem die Heimstätte des israelischen Rugby Teams. Das Institut dient außerdem einzelnen Militäreinheiten als Trainingsort. Zahlreiche Ausbildungen auch im Bereich des Krav Maga finden im Wingate Institut statt.

Wo befindet sich das Wingate Institut?

Das im Jahr 1957 gegründete Institut befindet sich südlich von Netanya. Das Institut befindet sich knapp 30 Kilometer von Tel Aviv entfernt. Von Jerusalem zum Wingate Institut sind es fast 100 Kilometer, was ist Israel schon als eine lange Strecke gilt. Von Haifa aus, der Stadt im Norden Israels, sind es 70 Kilometer bis zum Institut.

Avi Moyal, der Chairman der IKMF, wurde unter anderem auch am Wingate Institut ausgebildet.

Was heisst Krav Maga

Strikefit

Was heisst Krav Maga ?

Was ist die Bedeutung von Krav Mag ? Krav Maga (hebräisch: קרב מגע) bedeutet in der hebräischen Sprache „Kontaktkampf“Hebräisch ist eine waagerechte linksläufige Schrift, wird also von rechts nach links geschrieben. Der erste Teil Krav (hebräisch: קרב) bedeutet übersetzt „Kampf“. Der zweite Teil Maga (hebräisch: מגע) wird mit „Kontakt“ übersetzt. Frei übersetzt könnte man Krav Maga auch als Nahkampf bezeichnen. Im englischen wird Krav Maga mit Close Combat oder Contact Combat übersetzt.

Trainingsmechanismen in Krav Maga

Strikefit

Krav Maga Trainingsmethoden – Trainingsmechanismen im Krav Maga

Eine Gefahrensituation löst bei dem Betroffenen eine Konfrontationsanspannung und –angst aus. Dieses kann ein sehr beklemmendes Gefühl sein und kann sich bis zu einer Schockstarre steigern.

Jede Situation in der es zu Gewalt kommt, hat ihre eigene Dynamik. Der Verlauf der Situation hängt wesentlich von den ablaufenden dynamischen Prozessen und der Interaktion der Konfliktparteien ab. Ob eine Person über Methoden verfügt die Konfrontationsanspannung und –angst im entscheidenden Moment zu bewältigen, ist ausschlaggebend für eine effektive Verteidigung. Im Folgenden Beitrag geht es um Trainingsmechanismen die zur Überwindung der Konfrontationsanspannung verwendet werden.

Gewöhnung an Gefahr

Ist die Konfrontationsanspannung bereits in einem fortgeschritten Stadium, muss sie mittels bestimmter Mechanismen überwunden werden. Im Krav Maga wird durch die Gewöhnung an Extremsituationen ein Bewältigungsmechanismus geschaffen. Es wird versucht eine Gefahrensituation erlebbar zu machen. Die Teilnehmer sollen sich einer Bedrohung stellen, die gegebenenfalls Angst in ihnen auslöst. Durch die Trainingserfahrung wird Angst als Gefühl vertrauter und somit zu einem Stück Normalität. Darüber hinaus wird das präventive Handeln als Mittel der Verteidigung im Training etabliert und erhöht so das Portfolio an Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Selbstverteidigung. Allein die Konfrontation mit einer simulierten gewaltsamen Situation im Training bewirkt einen Lernprozess und ein Gespür für die Realität. Die Vertrautheit mit einer Gefahrensituation kann im Ernstfall zu einer Verminderung der Schockstarre führen.

Krav Maga Training unter Stress

Eine echte Gefahrensituation löst eine Stressreaktion im menschlichen Körper aus. Eine Trainingsmethode im Krav Maga dient zur Simulation dieser Stressreaktion. Die Teilnehmer werden mit Fitness Drills an ihre physischen Grenzen gebracht. Die herbeigeführte Erschöpfung dient der Simulation von körperlichem Stress, wie er in einer echten Gefahrensituation in der Regel auftreten würde. Der Schüler soll künstlich in einen Zustand gebracht werden, in dem er die körperlichen Reaktionen einer Gefahrensituation spürt. Er soll dazu gebracht werden in einem Ernstfall, trotz allem Stress zu funktionieren, ohne zu überlegen. Die im Krav Maga Training durchgespielten Übergriffe und Angriffsvarianten weisen alle wesentlichen Bestandteile typischer gewaltsamer Situationen auf. Mal wird der Verteidiger von hinten attackiert, ohne ihm die Chance zu geben, den Angriff frühzeitig zu erkennen. Ein anderes Mal steht der Verteidiger mit geschlossenen Augen im Raum und es erfolgt eine Attacke, wie sie beispielsweise vorkommen könnte, wenn der Verteidiger Gedankenverloren an einer Bushaltestelle wartet. Im Rahmen einer Trainingssituation wissen die Schüler jedoch immer, dass sie angegriffen werden können. In den meisten Fällen vermutlich sogar wie sie angegriffen werden. Sie sind bereit, aufgewärmt und in einem aktivierten Modus, d.h. geistig und körperlich in der Lage, eine zielführende Verteidigungsaktion zu platzieren. Trotz dieser Vorbereitung gelingt es nicht immer sich ausreichend zu verteidigen. Der bewusst hervorgerufene Stress führt zu Fehlern. Diese Fehler wiederum stoßen einen Lernprozess an. Im Verlauf der Trainingseinheiten werden die Teilnehmer handlungssicherer, die Reaktionszeiten verkürzen sich und die Wahrnehmung der Situation verbessert sich. Teilnehmer lernen mit Stress umzugehen und schwierige Situation zu bewältigen.

Die Komplexität der Situation im Training, mit ihrem physischen und psychischen Stress, lässt die Teilnehmer die Gefühlslage einer realen Gefahrensituation andeutungsweise nachempfinden. In der Realität sind Angriffe schnell und heftig. Derartige Angriffe müssen als Maßstab für ein realistisches Selbstverteidigungstraining genommen werden. Für Krav Maga Schüler ist es wichtig Erfahrungen von Gewaltsituationen im Training zu sammeln um besser auf reale Situationen vorbereitet zu sein.

Die Teilnehmer unseres Krav Maga Trainings werden behutsam an solche Situation herangeführt. Die Teilnahme an Szenario Drills geschieht immer auf freiwilliger Basis und natürlich nur mit Einwilligung des Teilnehmers.

Diese Ausrüstung brauchst du für dein Krav Maga Training (hier klicken)

Splinter Cell und Krav Maga

Strikefit

Sam Fisher kann Krav Maga

Neben zahlreichen Hollywood Produktionen wie Jason Bourne mit Hauptdarsteller Matt Damon greifen auch große Spielehersteller wie Ubisoft gerne auf die Techniken des Krav Maga zurück.

Game Designer Steven Masters bediente sich für die Nahkampftechniken in Tom Clancy’s Splinter Cell: Conviction gerne am Repertoire des israelischen Systems.

Auf der Suche nach schnellen und effektiven Nahkampftechniken für die Hauptfigur Sam Fisher suchte Masters eine passende Kampfsportart. Schnell, rücksichtslos und wirkungsvoll sollten die Aktionen im Spiel sein, und darum fiel die Wahl letztlich auf Imi Lichtenfeld’s Krav Maga.

Krav Maga gilt als effektiv und einfach zu erlernen und ist deshalb seit jeher das offizielle Nahkampfsystem des israelischen Militärs. Im Gegenteil zu Kampfsportarten gibt es im Krav Maga keine Regeln, da das System allein auf Selbstverteidigung ausgelegt ist und keine Wettkämpfe bestritten werden.

Splinter Cell und Krav Maga

Regeln im Krav Maga

Strikefit

Gibt es Regeln im Krav Maga?

Das System Krav Maga enthält als Selbstverteidigung zwar sportliche Elemente, wie Schläge und Tritte, distanziert sich jedoch zugleich von der Bezeichnung Kampfsport oder Kampfkunst. Wie jedes andere Selbstverteidigungssystem kommt es ohne Regeln aus und ist nicht für den sportlichen Wettkampf geeignet.

Krav Maga nutzt die natürliche Schutzbewegung auf einen Angriff und entwickelt ihn zur ausgereiften Verteidigung weiter. Da es sich bei Krav Maga um eine Selbstverteidigung handelt, gibt es bei den vermittelten Techniken keine Reglementierungen oder andere Einschränkungen. Erlaubt ist, was dem Verteidiger dabei hilft, sich aus der Gefahrensituation zu befreien.

Krav Maga wird zwecks Vereinfachung oft als Kampfsportart oder Kampfkunst beschrieben. Zwar enthält Krav Maga als eklektisches Selbstverteidigungssystem unter anderen Techniken aus klassischen Kampfsportarten wie Judo oder Taekwondo, unterscheidet sich jedoch in der Intention deutlich von diesen traditionellen Systemen. Krav Maga dient alleine der Selbstverteidigung in einer Gefahrensituation und ist nicht für sportliche Wettkämpfe geeignet. Im Kampf zur Verteidigung gibt es keine Regeln, und es bedarf einer hohen „Entscheidungsorientiertheit“  sowie „energetischer Totalität“ konstatiert Axel Binhack in seinem Buch „Über das Kämpfen“. Genau diese Eigenschaften treffen auf die Techniken im Krav Maga zu.

Regeln im Krav Maga Training

Anders als in einer Notwehr Situation, in der es keine Regeln gibt an die sich der Verteidiger halten muss, wird im Krav Maga Training sehr wohl auf die Einhaltung einiger wichtiger Regeln geachtet. Die Sicherheit der Teilnehmer steht an oberster Stelle. Safety First lautet das Motto während der Übungen und der gesamten Trainingszeit. Das Gleiche gilt für die Trainingsumgebung. Hier darf es keine Gefahren für den laufenden Trainingsbetrieb geben. Scharfe Kanten oder Stolperfallen sind vor beginn des Trainings zu beseitigen. Der Umgang innerhalb der Trainingsgruppe ist von gegenseitigem Respekt gekennzeichnet. Die Trainierenden passen aufeinander auf und fördern den Erfolg des Partners. Das eigene Ego hat im Krav Maga Training keinen Platz. Niemand muss sich beweisen auf Kosten Anderer. Auf eine angenehme Trainingsatmosphäre ist stets zu achten! Viel Spaß im Krav Maga Training!

„So that one may walk in Peace“ –Imi Lichtenfeld

Regeln im Krav Maga

Krav Maga Buch – Abwehr bewaffneter Angriffe vom Gründer des Krav Maga Imi Lichtenfeld. In diesem Buch erfährst du mehr über die Geschichte des Krav Maga, den Gründer Imi Lichtenfeld und bekommst Einblicke in verschiedenste Selbstverteidigungstechniken. In diesem Buch geht es vor allem um die Abwehr von Stich-, Schlag-, und Schusswaffen im Ernstfall. Dieses offizielle und umfassende Lehrbuch soll weltweit Menschen helfen sich gegen Gewalttäter zu verteidigen. .zur Bewältigung bewaffneter Konfrontationen! GIBTS HIER

Krav Maga Ausrüstung

Krav Maga Online Training

Makkabi Deutschland – Was bedeutet Makkabi

Makkabi

Makkabi Deutschland

Bei vielen jüdischen Sportvereinen sieht man den Zusatz Makkabi oder Maccabi. Das Wort Makkabi ist ursprünglich der Beiname eines Führers der Juden im Kampf gegen das hellenistische Reich der Seleukiden.  יהודה המכבי Jehuda haMakabi; auch: Juda; auch: Makabäus war ein jüdischer Priester des 2. Jahrhunderts v. Chr. und Anführer des nach ihm benannten Makkabäeraufstands (Quelle: Wikipedia.de).

Jüdische Verbände und Sportvereine in Deutschland aber auch in Israel verwenden Makkabi als Zusatz- Bezeichnung. Der bekannteste israelische Fussball Verein heisst zum Besipiel Maccabi Tel Aviv. Der größte jüdische Sportverband in Deutschland nennt sich Makkabi Deutschland, und dient als Dachverband verschiedener deutsch-jüdischer Sportvereine ( z.B. Makkabi Frankfurt, TUS Makkabi Berlin, TSC Maccabi München, etc.)

Krav Maga ist hebräisch und bedeutet „Kontaktkampf“. Es ist ein modernes,
eklektisches Selbstverteidigungssystem, welches sich aus Elementen verschiedener Kampfsportarten bedient. Krav Maga wird auch als die Kampfsportart Isreals bezeichnet.

Jetzt vorab registrieren!

Fülle einfach das Formular unten aus und wir melden uns dann in Kürze bei Dir.