Trainingsmechanismen in Krav Maga

Krav Maga Trainingsmethoden – Trainingsmechanismen im Krav Maga

Eine Gefahrensituation löst bei dem Betroffenen eine Konfrontationsanspannung und –angst aus. Dieses kann ein sehr beklemmendes Gefühl sein und kann sich bis zu einer Schockstarre steigern.

Jede Situation in der es zu Gewalt kommt, hat ihre eigene Dynamik. Der Verlauf der Situation hängt wesentlich von den ablaufenden dynamischen Prozessen und der Interaktion der Konfliktparteien ab. Ob eine Person über Methoden verfügt die Konfrontationsanspannung und –angst im entscheidenden Moment zu bewältigen, ist ausschlaggebend für eine effektive Verteidigung. Im Folgenden Beitrag geht es um Trainingsmechanismen die zur Überwindung der Konfrontationsanspannung verwendet werden.

Gewöhnung an Gefahr

Ist die Konfrontationsanspannung bereits in einem fortgeschritten Stadium, muss sie mittels bestimmter Mechanismen überwunden werden. Im Krav Maga wird durch die Gewöhnung an Extremsituationen ein Bewältigungsmechanismus geschaffen. Es wird versucht eine Gefahrensituation erlebbar zu machen. Die Teilnehmer sollen sich einer Bedrohung stellen, die gegebenenfalls Angst in ihnen auslöst. Durch die Trainingserfahrung wird Angst als Gefühl vertrauter und somit zu einem Stück Normalität. Darüber hinaus wird das präventive Handeln als Mittel der Verteidigung im Training etabliert und erhöht so das Portfolio an Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Selbstverteidigung. Allein die Konfrontation mit einer simulierten gewaltsamen Situation im Training bewirkt einen Lernprozess und ein Gespür für die Realität. Die Vertrautheit mit einer Gefahrensituation kann im Ernstfall zu einer Verminderung der Schockstarre führen.

Krav Maga Training unter Stress

Eine echte Gefahrensituation löst eine Stressreaktion im menschlichen Körper aus. Eine Trainingsmethode im Krav Maga dient zur Simulation dieser Stressreaktion. Die Teilnehmer werden mit Fitness Drills an ihre physischen Grenzen gebracht. Die herbeigeführte Erschöpfung dient der Simulation von körperlichem Stress, wie er in einer echten Gefahrensituation in der Regel auftreten würde. Der Schüler soll künstlich in einen Zustand gebracht werden, in dem er die körperlichen Reaktionen einer Gefahrensituation spürt. Er soll dazu gebracht werden in einem Ernstfall, trotz allem Stress zu funktionieren, ohne zu überlegen. Die im Krav Maga Training durchgespielten Übergriffe und Angriffsvarianten weisen alle wesentlichen Bestandteile typischer gewaltsamer Situationen auf. Mal wird der Verteidiger von hinten attackiert, ohne ihm die Chance zu geben, den Angriff frühzeitig zu erkennen. Ein anderes Mal steht der Verteidiger mit geschlossenen Augen im Raum und es erfolgt eine Attacke, wie sie beispielsweise vorkommen könnte, wenn der Verteidiger Gedankenverloren an einer Bushaltestelle wartet. Im Rahmen einer Trainingssituation wissen die Schüler jedoch immer, dass sie angegriffen werden können. In den meisten Fällen vermutlich sogar wie sie angegriffen werden. Sie sind bereit, aufgewärmt und in einem aktivierten Modus, d.h. geistig und körperlich in der Lage, eine zielführende Verteidigungsaktion zu platzieren. Trotz dieser Vorbereitung gelingt es nicht immer sich ausreichend zu verteidigen. Der bewusst hervorgerufene Stress führt zu Fehlern. Diese Fehler wiederum stoßen einen Lernprozess an. Im Verlauf der Trainingseinheiten werden die Teilnehmer handlungssicherer, die Reaktionszeiten verkürzen sich und die Wahrnehmung der Situation verbessert sich. Teilnehmer lernen mit Stress umzugehen und schwierige Situation zu bewältigen.

Die Komplexität der Situation im Training, mit ihrem physischen und psychischen Stress, lässt die Teilnehmer die Gefühlslage einer realen Gefahrensituation andeutungsweise nachempfinden. In der Realität sind Angriffe schnell und heftig. Derartige Angriffe müssen als Maßstab für ein realistisches Selbstverteidigungstraining genommen werden. Für Krav Maga Schüler ist es wichtig Erfahrungen von Gewaltsituationen im Training zu sammeln um besser auf reale Situationen vorbereitet zu sein.

Die Teilnehmer unseres Krav Maga Trainings werden behutsam an solche Situation herangeführt. Die Teilnahme an Szenario Drills geschieht immer auf freiwilliger Basis und natürlich nur mit Einwilligung des Teilnehmers.

Diese Ausrüstung brauchst du für dein Krav Maga Training (hier klicken)

Teile mit deinen Freunden

Jetzt vorab registrieren!

Fülle einfach das Formular unten aus und wir melden uns dann in Kürze bei Dir.