K1 – Dutch Kickboxing

Was ist Dutch Kickboxen?

Wie unterscheidet sich Dutch Kickboxing vom klassischen Kickboxen? Kickboxen (englisch: Kickboxing) ist eine Kampfsportart, bei der neben Boxtechniken auch Tritttechniken erlaubt sind. Kickboxen hat sich aus den traditionellen Kampfkünsten Karate und Taekwondo weiterentwickelt.

Der Dutch Kickboxing Style entstand in den 70er Jahren, als niederländische Kampfsportler nach Japan reisten um dort japanisches Kickboxen, eine Ableitung aus dem Kyokushin Karate, zu erlernen.

In den Niederlanden entwickelte sich der Stil weiter und wurde mit Elementen aus dem Muay Thai und Western Boxing erweitert. Der Dutch Kickboxing Style ist also eine Mischung aus Kyokushin Karate, Muay Thai und Boxen. Ein großer Unterschied zum klassischen Kickboxen (American Kickboxing) sind die erlaubten Lowkicks zum Oberschenkel des Gegners.

Desweiteren gehören gesprungene Knie und kraftvolle Frontkicks zum Repertoire des Dutch Kickboxing.

Von 1990 bis ins Jahr 2000 waren 15 der 19 Kickboxing World Grand Prix Champions Kämpfer aus den Niederlanden. Bekannte holländische Kämpfer der 90er und 2000er Jahre sind Ernesto Hoost, Rob Kaman, Ramon Dekkers, Semmy Schilt und Alistair Overeem.

Das erwartet dich im K1 – Dutch Kickboxing bei STRIKEFIT.

Welche Ausrüstung brauchst du zum Kickboxen?

Kampfsport Online Lernen

Teile mit deinen Freunden

Jetzt vorab registrieren!

Fülle einfach das Formular unten aus und wir melden uns dann in Kürze bei Dir.