Welche Graduierungen im Krav Maga gibt es?
Obwohl Krav Maga ein reines Selbstverteidigungssystem ohne sportliche Wettkämpfe ist (siehe auch: ist Krav Maga ein Kampfsport), verzichtet es nicht auf ein klassisches Graduierungssystem und eine Einteilung der Praktizierenden in verschiedene Level. Ein Level Testing lässt sich mit einer Gürtelprüfung wie zum Beispiel beim Karate vergleichen. Erfahre mehr über Krav Maga Prüfungen.
Die Level werden wie folgt aufgeteilt:
- Basic Level 1 bis 5: weißer Punkt, die Anzahl der Punkte entspricht dem Level.
- Advanced Level 6 bis 10: blaues Abzeichen, die Anzahl der Punkte entspricht dem Level.
- Expert Level 1 bis 5: goldenes Abzeichen mit roten Punkten deren Anzahl dem Level entspricht
Wie lange muss man trainieren, um das nächste Level zu erreichen?
Die Trainingszeit für den Rang Basic 1 beträgt 3 Monate bei 3 bis 4 Stunden Training pro Woche. Bei den weiteren B Leveln müssen 4 bis 5 Monate zwischen den Prüfungen liegen. Die Advanced Level müssen eine Pause von 8 Monaten zwischen den Prüfungen haben. Zwischen Advanced Level 5 und der Expert-Prüfung muss 1 Jahr liegen. Zwischen Expert 1 und Expert 2 müssen 2 Jahre liegen und der Abschluss eines Instruktor Kurses ist Voraussetzung. Bei den weiteren Expert Leveln müssen 3 bis 4 Jahre bzw. 4 bis 5 Jahre bei Expert Level 5 dazwischen liegen.
Das sagt der Gründer über Krav Maga:
„Krav Maga ist ein modernes, praxisnahes und bewährtes Selbstverteidigungssystem, das mit Bedacht für die unruhige Welt von heute konzipiert wurde. Geprägt wird es durch seine logische und verständliche Heranführung an Konfrontationen, in deren Mittelpunkt Selbstverteidigung und Kampf stehen.“ – Imi Lichtenfeld