Was ist eine Kettlebell?
Die Kettlebell ist die Kalaschnikow unter den Fitnessgeräten. Sie ist einfach in der Bauweise und unzerstörbar. Außerdem liegt ihr Ursprung genau wie bei dem bekannten Sturmgewehr in Russland. Als eine erste Art von Hantel fand Sie dort ihren Einsatz vor allem bei Zirkusathleten, die ihr Publikum bei Vorstellungen und Wettkämpfen mit ihren Kunststücken begeisterten. Für die Wettkämpfe wurden runde Eisenkugeln mit einem Griff verwendet. Die Form der Kettlebell hat sich bis heute nur unwesentlich verändert. Nach Deutschland kam das Trainingsgerät erst Ende des 19. Jahrhunderts. Kraftsportler (die heutigen Strongmen) verwendeten die Kettlebell für Ihr Training und ihre Wettkämpfe. Einer der ersten deutschen Stars dieser Zeit war Arthur Henning, besser bekannt unter seinen Künstlernamen „Arthur Saxon“ und „The Iron Master“. Mit der STRIKEFIT ACADEMY kannst du jetzt Kettlebell Training für Kampfsportler lernen.
Vorteile vom Kettlebelltraining
Das Kettlebelltraining ist enorm wirksam, um Kraft und Ausdauer zu entwickeln. Übungen wie der Swing oder der Turkish Get Up sind Ganzkörperübungen bei denen jeder Muskel beansprucht wird. Die Dynamik der Übungen bietet einen guten Übertrag in den Kampfsport da hier viele Muskelgruppen zusammen wirken. Im Kettlebelltraining werden natürliche, funktionelle Bewegungsmuster genutzt um Kraft und Beweglichkeit gleichzeitig zu verbessern! Die Kettlebell wird auch als „Einhand-Fitnessstudio“ bezeichnet und bietet den großen Vorteil ein vollwertiges effizientes Workout ohne viel Ausrüstung durchführen zu können. Es gibt verschiedene Ansichten und Versionen des Kettlebelltrainings (z.B. Kettlebellsport). Die für Kampfsportler geeignetste Form des Trainings ist die „Hardstyle“ Variante. Der Begriff Hardstyle stammt aus dem Karate und bezeichnet Techniken, die der Kraft des Gegners die eigene Kraft entgegensetzen. Das Hardstyle Kettlebell System vereinigt also Prinzipien der Kampfkünste und wendet diese auf Krafttraining, Ausdauer und Athletik an.
Kettlebell und Kampfsport
Kettlebellübungen lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen, den „Grinds“ und den „Ballistics“. Mit Grinds werden Maximalkraft-Übungen, wie das Überkopfdrücken oder die Kniebeuge bezeichnet. Mit Ballistics werden alle dynamischen Übungen wie der Swing oder der Snatch bezeichnet. Gerade die ballistischen Übungen haben einen großen Mehrwert für Kampfsportler. Bei der Ausführung wird versucht einen schnellen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung zu vollführen. Genau wie ein Kampfsportler beim Schlagen oder Treten wird versucht die Kraft dann aufzubringen wenn sie nötig ist und sonst locker und entspannt zu bleiben. Die Atmung beim Kettlebelltraining spielt eine ebenso bedeutende Rolle wie im Kampfsport und ist somit ein weitere Benefit für den Trainierenden. Auch von der Energiebereitstellung ähneln die Anforderungen des Kampfsports denen der Kettlebell Übungen. Das Training mit Kettlebells ist somit eine sinnvolle Unterstützung für dein Kampfsporttraining.
Pavel Tsatsouline – Kettlebell Training
Pavel Tsatsouline, ehemals Sportausbilder der sowjetischen Sondereinsatzkräfte SpezNas, ist Begründer des Siegeszuges der Kettlebell in den USA und dem Rest der Welt. In den vergangenen zehn Jahren hat Pavel das Kettlebell-Training zur Perfektion gebracht und zugleich The Russian Kettlebell Challenge (RKC) entwickelt. In seinem Buch „Kettlebell Training“ stecken zehn Jahre Forschung und Entwicklung, in denen Pavel herausgefunden hat, wie man mit der Kettlebell auf sichere Weise die überzeugendsten Ergebnisse erzielt. Sein Trainingssystem ist State of the Art im Bereich Kettlebelltraining.
Kettlebell Seminare in Frankfurt
Kettlebell Training in Frankfurt / Offenbach
Online Kettlebell Training für Kampfsportler
Buchtipp:
Pavel Tsatsouline – Kettlebell Training
Hardstyle Kettlebells:
Die Kettlebell ist enorm wirksam, um Kraft und Ausdauer zu entwickeln. Mittlerweile nicht mehr nur bei russischer Spitzensportlern, Kraftathleten und Soldaten beliebt, hat die Kettlebell ihren Siegeszug durch den Westen angetreten. In den vergangenen zehn Jahren hat Pavel das Kettlebell-Training zur Perfektion gebracht. In seinem Buch stecken zehn Jahre Forschung und Entwicklung, in denen Pavel herausgefunden hat, wie man mit der Kettlebell auf sichere Weise die überzeugendsten Ergebnisse erzielt. Sein Trainingssystem ist State of the Art und funktioniert garantiert – Sie müssen sich nur daran halten!
Kundenrezension: „Hatte einen Bandscheibenvorfall und habe mich darauf hin mit dem Thema Kettlebell befasst. …bin dabei über dieses Buch gestolpert und bin begeistert, trainiere jetzt seit 1 Jahr danach und habe seit dem KEINE Rückenschmerzen mehr…klare kauf Empfehlung!“