Die Vorteile des Trainings mit der Kettlebell
Kettlebelltraining ist außergewöhnlich effektiv und effizient. Man nennt die Kettlebell auch das kleinste Fitnessstudio der Welt. Mit einem gut strukturiertem Trainingsprogramm lassen sich alle Muskelgruppen ausreichend trainieren. Die Kettlebell erlaubt es dem Kampfsportler mit seinen natürlichen Bewegungsmustern zu trainieren. Das Training mit der Kettlebell verbessert sowohl die Kraft als auch die Beweglichkeit des Athleten. Dynamische Übungen wie die Swing trainieren ausserdem noch das Herz-Kreislauf-System.
Erfahre mehr über die Vorteile des Kettlebelltrainings in unserem Artikel „Kettlebelltraining für Kampfsportler“
Was ist ein Kettlebell Swing ?
Zunächst einmal gilt es den Begriff ‚Kettlebell’ zu klären. Dieser meint ein Gewicht in der Art einer Hantel. Dieses gibt es in mehreren Variationen und Schweren. Aufgebaut ist eine Kettlebell wie eine Kugel (oft Kanonenkugel genannt), an der oben ein Henkel angebracht ist. Diesen Henkel kann man sich ungefähr wie bei einer Tasse vorstellen. Nachdem nun dieser Begriff klar ist, kommen wir zum Kettlebell Swing, der mit der Kettlebell durchgeführt wird. Der Kettlebell Swing zählt neben dem Turkish Get Up zu den Grundübungen im Kettlebelltraining. Hierbei ist der Schwung wichtig – wie der Name bereits sagt. Man stellt sich Schulterbreit auf eine Matte oder einen anderen beliebigen Trainingsort und stellt die Füße leicht nach außen (ähnlich wie bei einer Kniebeuge). Der Stand ist das Fundament für den Swing. Anschließend nimmt man die Kettlebell in beide Hände und beginnt mit dem geraden Oberkörper leicht Schwung einzuleiten. Dabei wird sie zwischen die Beine geführt, um sie dann durch eine explosive Bewegung aus der Hüfte nach oben zu schwingen. Die Endposition der Kettlebell ist daher leicht unterhalb der Brust mit gestreckten Armen. Der (untere) Rücken sollte während der Übung gerade bleiben und man sollte leicht in die Knie gehen. So führt man die Bewegung optimal aus und vermindert das Verletzungsrisiko. Die Übung beansprucht den hinteren Oberschenkel, den Po sowie den unteren Rücken. Aufgrund des Schwunges, der für die Übung essenziell ist, ist es wichtig ein angemessenes (eher schweres) Gewicht zu nehmen, welches man dann wirklich nach vorn schwingen ‚muss‘. Mit der Kettlebell lassen sich viele konditionelle Fähigkeiten trainieren, während sie ebenfalls sehr gut zur Kraftentwicklung genutzt werden kann. Im Kampfsport haben die Übungen so also einen großen Nutzen, da ganzheitliche Bewegungsabläufe trainier werden. Gerade die Hüftextension ist im Kampfsport essenziell und bringt Kraft für Schläge und Tritte. Das Kettlebelltraining bietet somit einen großen Nutzen für jeden Kampfsportler.
Interessant zu wissen: das Kettlebell Training hat vor einigen Jahren einen regelrechten Hype in den USA und Westeuropa ausgelöst. Woran das liegt? Zum einen ist die Bewegungsausführung nicht zu kompliziert. Für Menschen mit wenig Trainingserfahrung also leicht zu lernen. Außerdem sinkt das Verletzungsrisiko. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Übungen mit der Kettlebell sehr effektiv sind. Das heißt, dass sie mehrere Muskelketten beanspruchen. Wenn dir der Beitrag gefallen hat, schau gerne in anderen spannenden Texten im Strikefit Guide vorbei.
Wie wird man Kettlebell Instructor? Erfahre es hier!
Pavel Tsatsouline – Kettlebell Training
Pavel Tsatsouline, ehemals Sportausbilder der sowjetischen Sondereinsatzkräfte SpezNas, ist Begründer des Siegeszuges der Kettlebell in den USA und dem Rest der Welt. In den vergangenen zehn Jahren hat Pavel das Kettlebell-Training zur Perfektion gebracht und zugleich The Russian Kettlebell Challenge (RKC) entwickelt. In seinem Buch „Kettlebell Training“ stecken zehn Jahre Forschung und Entwicklung, in denen Pavel herausgefunden hat, wie man mit der Kettlebell auf sichere Weise die überzeugendsten Ergebnisse erzielt. Sein Trainingssystem ist State of the Art im Bereich Kettlebelltraining.
Buchtipp:
Pavel Tsatsouline – Kettlebell Training
Hardstyle Kettlebells:
Die hinterlegten Links sind Affiliate-Links von Amazon. Die präsentierten Artikel helfen dir dabei dein Krav Maga Training zu verbessern! Die Produkte sind mit großer Sorgfalt zusammengestellt und nach den Kriterien Qualität, Preis/Leistung und Funktionalität ausgewählt. Kommt über einen Link ein Einkauf zustande, wird die Seite www.strikefit.de mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Durch das Klicken der Bilder oder der markierten Begriffe gelangst du direkt zu Amazon und kannst dir dein Krav Maga Zubehör selbst zusammenstellen! Viel Spaß beim lesen und natürlich bei deinem Krav Maga Training wünscht dir das Strikefit.de Team.