Waffen zur Selbstverteidigung – mit was kann ich mich am besten Verteidigen?

Tools zur Selbstverteidigung

Bei den Tools der Selbstverteidigung- handelt es sich um nützliche Werkzeuge, die du zur Selbstverteidigung anwenden kannst. Bitte beachte dabei immer dass du die örtlichen Gesetze und Vorschriften einhalten musst! Zu allen Tools ist zu sagen, dass du diese Mittel der Selbstverteidigung griffbereit haben musst um schnell reagieren zu können.

Taschenalarm für Frauen

Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um eine Waffe zur Selbstverteidigung sondern um ein praktisches Tool um Aufmerksamkeit im Falle eines Überfalls oder einer Gewaltsituation zu erzeugen. Der Taschenalarm erzeugt einen 140 dB lauten Signalton, welcher einen Angreifer abschrecken kann. Zieht man den Sicherheitsstift erklingt ein lauter Ton ähnlich einer Sirene. Zusätzlich verfügt der Taschenalarm noch über eine LED Taschenlampe die in der Dunkelheit von großem Nutzen sein kann. Der Vorteil dieses Produktes ist die einfache Bedienung und der geringe Gefahr bei der Anwendung.

Taschenalarm für Frauen: hier klicken

Pfefferspray zur Selbstverteidigung

Der Klassiker zur Selbstverteidigung für Frauen ist das Pfefferspray. Der Kontakt mit dem Pfefferspray entfaltet eine extreme und sofortige Wirkung auf Nase, Augen und Schleimhäute. In Deutschland darf Pfefferspray deshalb nur zur Abwehr von aggressiven Tieren eingesetzt werden. Der Einsatz gegen Menschen ist gesetzlich verboten.  Dessen ungeachtet gilt das persönliches Recht auf Notwehr im begründeten Fall – siehe auch § 32 StGB Notwehr, Notstand. In Amerika und anderen Ländern setzt die Polizei ausschließlich Pfefferspray zur Personenabwehr ein, da es wirksamer als CS-Gas ist und sehr zuverlässig wirkt. Die Anwendung des Pfeffersprays im Notfall sollte vorher geübt werden. Nützlich ist das Abwehrspray auch nur dann wenn schnell darauf zugegriffen werden kann. Ohne Training der Anwendung besteht die Gefahr selbst in Kontakt mit dem Spray zu kommen und sich somit selbst zu schaden.

Pfefferspray zur Selbstverteidigung: hier klicken

Kubotan zur Selbstverteidigung

Der Kubotan wurde von der amerikanischen Polizistin Takayuki Kubota erfunden. Er sollte den Frauen des Los Angeles Police Department zur Selbstverteidigung dienen. Der Kubotan ist leicht und liegt gut in der Hand. Er dient als Druckverstärker von Schlägen zur Selbstverteidigung im Ernstfall. Um nicht unnötig viel Aufmerksamkeit zu erzeugen, ist das Design unauffällig gehalten. Der Kubotan kann als Schlüsselanhänger verwendet werden.  Das Mitführen eines Kubotan ist in Deutschland legal.
In der mitgelieferten Anleitung und Druckpunktkarte erfahren Sie die wichtigsten Grundtechniken im Umgang mit dem Kubotan.

Kubotan zur Selbstverteidigung: hier klicken

Regenschirm zur Selbstverteidigung

Ein Regenschirm zur Selbstverteidigung. Gerade in der regnerischen und dunklen Jahreszeit eine unauffällige Möglichkeit sich zu bewaffnen und gegen etwaige Angreifer zu schützen.
Natürlich muss auch der Umgang mit dieser Waffe eingeübt werden. Deshalb wird mit dem Verteidigungsschirm ein Videokurs „SELBSTVERTEIDIGUNG MIT DEM REGENSCHIRM“  mitgeliefert .

Selbstverteidigung mit Regenschirm: hier klicken

Selbstverteidigung mit Taschenlampe

Eine Taschenlampe ist ein super Mittel sich gegen einen Angreifer zu verteidigen. Gerade in der Dunkelheit kann eine extrem helle LED Taschenlampe zur Selbstverteidigung dienen. Dem Angreifer kann in die Augen geleuchtet werden um sich somit einen Vorteil zu verschaffen. Das 4000 Lumen helle licht, lässt den Angreifer gerade in einer dunklen Umgebung für einige Sekunden erblinden. Genug Zeit um wegzurennen oder Aufmerksamkeit zu erzeugen und um Hilfe zu rufen. Außerdem kann diese Taktische Taschenlampe auch noch als Schlagwaffe verwendet werden da sie über ein extrem stabiles Gehäuse verfügt.

Selbstverteidigung mit Taschenlampe: hier klicken

Tactical Pen – Selbstverteidigungs-Stift

Beim Tactical Pen handelt es sich um einen getarnten Gegenstand zur Selbstverteidigung. Genauer gesagt ist es ein stabiler und aus Metall gefertigter Kugelschreiber. Das Besondere dabei ist die Spitze an der Oberseite. Mithilfe derer kann man im Verteidigungsfall die Nerven- und Vitalpunkte des Gegners treffen. Es gibt verschiedene Schlag- und Drucktechniken, mit denen man seinen Gegner außer Gefecht setzen kann. Der Tactical Pen kann effektiv zur Selbstverteidigung im Notfall genutzt werden. Damit man den taktischen Kugelschreiber immer griffbereit hat, verfügen fast alle Modelle über einen praktischen Clip für die Brusttasche. Als Frau kann man die kleine Waffe aber auch problemlos in der Handtasche transportieren. Der Stift zur Selbstverteidigung ist groß genug, sodass man ihn im Handumdrehen ertasten kann. Grundsätzlich ist es nicht verboten einen Tactical Pen zu besitzen. Effektivsten Stellen zum Einsetzen sind Gelenke & Hände sowie große Muskelgruppen. Im Kopf- und Rippenbereich sollte er nur “als letztes Mittel” eingesetzt werden, da die Folgen drastisch sein können. Verwundbare Punkte des Körpers

Tactical Pen – Taktischer Stift mit Taschenlampe: hier klicken

 

Taktischer Stift mit Taschenlampe Selbstverteidigung

Teile mit deinen Freunden

Jetzt vorab registrieren!

Fülle einfach das Formular unten aus und wir melden uns dann in Kürze bei Dir.