5 Tipps zur Selbstverteidigung am Boden

Selbstverteidigung: Wie du dich im Ernstfall am Boden gegen einen stehenden Angreifer verteidigen kannst

Eine Verteidigung am Boden liegend oder sitzend gegen einen stehenden Angreifer gehört zu den schwersten Disziplinen der Selbstverteidigung. Deshalb solltest du immer versuchen dich nicht am Boden zu befinden oder wenn du am Boden bist so schnell wie es geht aufzustehen. Im Video weiter unten siehst du einige mögliche Angriffe und die entsprechenden Verteidigungen. In diesem Artikel geben wir dir 5 Tipps oder Prinzipien, die du bei der Selbstverteidigung am Boden oder im Sitzen beachten solltest. Die Berücksichtigung der Tipps stellt natürlich keine Garantie dar, dass eine Selbstverteidigung im Ernstfall auch gelingt. Der Verteidiger hat durch seine sitzende oder liegende Position einen erheblichen Nachteil, den es so schnell wie möglich zu egalisieren gilt.

Tipp Nr. 1  korrekte Ausrichtung zum Angreifer

Wenn du am Boden liegend einen Angreifer mit einiger Distanz erkennst, dann nutze diese Sekunden um dich entsprechen in eine besser Position zu bringen. Entweder es gelingt dir schnell aufzustehen oder aber du schaffst es zumindest deine Beine und Füße zwischen den Angreifer und deinen Kopf zu bringen! So hast du den Abstand für einen möglichen Angriff zum Kopf vergrößert und deine Position erheblich verbessern können! Aus dieser Position kannst du den Angreifer mit Tritten in Schach halten und es gelingt dir möglicherweise aufzustehen!

Tipp Nr. 2  Schütze deinen Kopf

Wenn du am Boden liegst musst du deinen Kopf zu jeder Zeit schützen. Ein Tritt zum Kopf kann mit schweren Verletzungen oder schlimmer enden. Der erste Schritt ist die Position des Kopfes. Dein Kopf darf nicht auf dem Boden aufliegen. Bringe dein Kinn zur Brust so dass der Hinterkopf entsprechend Abstand zum Boden gewinnt. Tritte zum Kopf blockst du mit dem Unterarm (siehe Video weiter unten). Tritte zum Oberkörper versuchst du mit den Schienbeinen zu blocken. Auch beim Aufstehen musst du immer auf den Schutz des Kopfes achten!

Tipp Nr. 3  Konterattacken

Du darfst dem Angreifer nicht das Heft des Handelns überlassen. Nur mit stetigen Konterattacken kann es dir gelingen aufzustehen und vom Boden wegzukommen. Nutze dazu Tritte ins Genital und zu den Knien des Angreifers. Erfahre hier mehr über die verwundbaren Stellen des Körpers.

Tipp Nr. 4  Aufstehen so schnell wie es geht

Sobald der Angreifer etwas nachgibt, musst du die Chance ergreifen und so schnell wie es geht aufstehen! Im stehen kannst du weitere Konter folgen lassen um dich dann schnellsten zu entfernen und in Sicherheit zu bringen.

Tipp Nr. 5  Wegrennen

Sobald dir das Aufstehen gelungen ist solltest du versuchen dich in Sicherheit zu bringen! Bleibe nicht am Ort des Angriffs sondern entferne dich so schnell es geht. Begib dich an einen belebten Ort oder versuche Hilfe mit deinem Handy zu holen!

 

Hier kommst du zurück zum Guide!

Teile mit deinen Freunden

Jetzt vorab registrieren!

Fülle einfach das Formular unten aus und wir melden uns dann in Kürze bei Dir.