Die Vorteile des Trainings mit der Kettlebell
Kettlebelltraining ist außergewöhnlich effektiv und effizient. Man nennt die Kettlebell auch das kleinste Fitnessstudio der Welt. Mit einem gut strukturiertem Trainingsprogramm lassen sich alle Muskelgruppen ausreichend trainieren. Die Kettlebell erlaubt es dem Kampfsportler mit seinen natürlichen Bewegungsmustern zu trainieren. Das Training mit der Kettlebell verbessert sowohl die Kraft als auch die Beweglichkeit des Athleten. Dynamische Übungen wie die Swing trainieren außerdem noch das Herz-Kreislauf-System.
Erfahre mehr über die Vorteile des Kettlebelltrainings in unserem Artikel „Kettlebelltraining für Kampfsportler“
Was ist ein Kettlebell Snatch ?
Der Kettlebell Snatch ist neben dem Kettlebell Swing und dem TGU, eine weitere effektive Übung für Kampfsportler. Mit dieser Übung werden, ähnlich wie beim Swing, die hüftstreckende Muskulatur und der Rücken intensiv trainiert. Der Snatch stellt im Grunde ein Reißen der Kettlebell über Kopf dar. Falls dir der Begriff ‚Kettlebell‘ sowie ‚Kettlebell Swing‘ neu sein sollte, sieh gerne im Strikefit Guide unter „Was ist ein Kettlebell Swing?“ nach. Der Begriff stellt nicht die einzige Parallele zwischen den beiden Übungen dar: Die Ausgangsposition ist identisch, man steht ebenfalls schulterbreit und führt die Kettlebell zwischen die Beine. Auch die Füße zeigen leicht nach außen und der Rücken sollte ebenso gerade gehalten werden. Allerdings befindet sich beim Kettlebell Snatch die Kettlebell lediglich in einer Hand und man wirft sie explosiv nach oben. Hierbei wird sie nicht nur bis etwa auf die Höhe der Brust geführt (wie beim Swing), sondern wirklich von vorne über die Schulter ‚geworfen‘. Mit der Kettlebell lassen sich sowohl konditionelle Fähigkeiten als auch die spezifische Kraft trainieren. Im Kampfsport haben die Übungen so also einen großen Nutzen mit großen Übertrag der Kraftfähigkeiten
Interessant zu wissen: das Kettlebell Training hat vor einigen Jahren einen regelrechten Hype in den USA und Westeuropa ausgelöst. Woran das liegt? Zum einen ist die Bewegungsausführung nicht zu kompliziert. Für Menschen mit wenig Trainingserfahrung also leicht zu lernen. Außerdem dient das Training zur Verletzungsprophylaxe und verbessert die Beweglichkeit. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Übungen mit der Kettlebell sehr effektiv und zeitsparend sind.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, schau gerne in anderen spannenden Texten im Strikefit Guide vorbei.
Wer ist der Erfinder der Kettlebell?
Pavel Tsatsouline, ehemals Sportausbilder der sowjetischen Sondereinsatzkräfte SpezNas, ist Begründer des Siegeszuges der Kettlebell in den USA und dem Rest der Welt. In den vergangenen zehn Jahren hat Pavel das Kettlebell-Training zur Perfektion gebracht und zugleich The Russian Kettlebell Challenge (RKC) entwickelt. In seinem Buch „Kettlebell Training“ stecken zehn Jahre Forschung und Entwicklung, in denen Pavel herausgefunden hat, wie man mit der Kettlebell auf sichere Weise die überzeugendsten Ergebnisse erzielt. Sein Trainingssystem ist State of the Art im Bereich Kettlebelltraining.
Buchtipp:
Pavel Tsatsouline – Kettlebell Training
Hardstyle Kettlebells:
Die hinterlegten Links sind Affiliate-Links von Amazon. Die präsentierten Artikel helfen dir dabei dein Krav Maga Training zu verbessern! Die Produkte sind mit großer Sorgfalt zusammengestellt und nach den Kriterien Qualität, Preis/Leistung und Funktionalität ausgewählt. Kommt über einen Link ein Einkauf zustande, wird die Seite www.strikefit.de mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Durch das Klicken der Bilder oder der markierten Begriffe gelangst du direkt zu Amazon und kannst dir dein Krav Maga Zubehör selbst zusammenstellen! Viel Spaß beim lesen und natürlich bei deinem Krav Maga Training wünscht dir das Strikefit.de Team.