Inkrementelles Lernen

Lernen durch Wiederholung

Inkrementelles Lernen oder auch kontinuierliches Lernen bezeichnet einen Lernvorgang mit wiederholten Lerndurchgängen, bei denen, die assoziative Verbindung zwischen Reiz und Reaktion gefestigt werden. Diesen Vorgang nennt man auch Akkumulationslernen. Beim inkrementellen Lernen erfolgt das Lernen in Schüben mit messbaren Zuwachsraten und oft schrittweise. Übertragen auf das Bewegungslernen im Sport bedeutet dies; mit jeder Wiederholung einer bestimmten Bewegung wird die Ausführung besser. 

Beim Lernen neuer bzw. der Modifikation von Bewegungsabläufen werden am Beginn des Lernprozesses immer sehr viel mehr Motorische Einheiten für den Ablauf aktiviert, als unbedingt notwendig ist. Damit wird gewährleistet, dass die Ausführung der Bewegung in jedem Fall stattfinden kann. Dies führt aber häufig auch dazu, dass der Bewegungsablauf etwas grob und eckig aussieht. Im Laufe der Verbesserung (durch Wiederholung / Übung) wird die Anzahl der aktivierten Motorischen Einheiten immer mehr reduziert (das bedeutet, dass immer weniger Nervenzellen aus der Menge – dem pool – der Motoneurone, die für den betreffenden Muskel zuständig sind, ein Aktionspotential aussenden) bis ein Optimum erreicht ist, mit dem das Bewegungsziel noch sicher erreicht wird. Der Bewegungsablauf sieht in diesem Stadium leicht und geschmeidig aus. Auch die Dauer der Muskelkontraktion wird im Laufe des Lern-(Übungs-)Prozesses für den betreffenden Bewegungsablauf angepasst. Diese Vorgänge sind Prozesse der Ökonomisierung.

Mit wiederholten Versuchsdurchgängen wird also der Bewegungsablauf stetig optimiert. Die stetige Wiederholung einer bestimmten Bewegung bildet den Grundpfeiler sportlicher Bewegungsabläufe.

Buchtipp: Die Kunst, ein guter Trainer zu sein: Wie man mit Klienten kommuniziert, um das Beste aus Ihnen herauszuholen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, schau gerne bei anderen spannenden Texten im Strikefit Guide vorbei.

 

Verwendete Literatur:
Stangl, W. (2020). Stichwort: ‚inkrementelles Lernen‘. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik. WWW: https://lexikon.stangl.eu/26242/inkrementelles-lernen/ (2020-12-31)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegungslernen

Teile mit deinen Freunden

Jetzt vorab registrieren!

Fülle einfach das Formular unten aus und wir melden uns dann in Kürze bei Dir.